Loading...

Die Öko-Modellregion Naturparkland Oberpfälzer Wald ruft unter dem Vorbehalt der Bewilligung durch das ALE und unter Berücksichtigung der nachfolgend genannten Bedingungen zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte im Rahmen des „Verfügungsrahmens Ökoprojekte“ auf.

Dieser Aufruf umfasst ausschließlich Anfragen auf Förderung von Kleinprojekten, die unter Berücksichtigung der Ziele von BioRegio 2030 den Aufbau regionaler BioWertschöpfungsketten voranbringen und das Bewusstsein für...

Weiterlesen

Das Polizeipräsidium Oberpfalz warnt derzeit wieder verstärkt vor Betrügern, die sich am Telefon als Polizisten oder Behördenmitarbeiter ausgeben. Derzeit auch vermehrt im Zusammenhang mit Covid-19 (Corona).

Deshalb ist äußerste Vorsicht – vor allem am Telefon – geboten. Folgende Hinweise sind zu beachten:

  • Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen, auch nicht durch angeblich dringende Ermittlungen zu einem Einbruch in der Nähe! Legen Sie einfach auf!
  • Die echte Polizei fordert niemals Bargeld,...
Weiterlesen

Das neue Buch „Napoleons Erben – die Herzöge von Leuchtenberg“ präsentiert sich als prachtvolles Standardwerk zur bayerischen und europäischen Geschichte.

In Kapitel 3.1 werden auch die Landgrafen von Leuchtenberg mit den Orten Leuchtenberg und Pfreimd beschrieben. In seinem Geleitwort schreibt S.K.H. Max Emanuel Herzog in Bayern: „Besonders beeindruckt das Buch durch seine umfangreichen, zumeist unbekannten Abbildungen zu heute weit verstreuten, schwer auffindbaren Kunstwerken, zu...

Weiterlesen

Das Bezahlen von anfallenden Gebühren ist für Bürgerinnen und Bürger der Verwaltungsgemeinschaft Tännesberg jetzt noch einfacher möglich. Mit der Einrichtung eines stationären Bezahlterminals durch die Vereinigte Sparkassen Eschenbach i.d.OPf. Neustadt a.d.Waldnaab Vohenstrauß hat die VG ihr Serviceangebot erweitert.

 Nun können die Gebühren für z.B. die Beantragung eines Personalausweises beziehungsweise Reisepasses und die Bezahlung sonstiger behördlicher Dienstleistungen in der...

Weiterlesen

30 Jahre bei der Marktgemeinde Leuchtenberg, eine beachtliche Zeit die Josef Pausch, der Wasserwart der Marktgemeinde Leuchtenberg, bereits hinter sich hat. Zufall war es nun, dass ausgerechnet am ersten Arbeitstag seines zukünftigen Nachfolgers Marco Norgauer (siehe Bericht vom 13.01.2021), Pausch dieses Jubiläum begang. Zum Jahresstart 1991 trat Pausch seinen Dienst in der Bauhofmannschaft in Leuchtenberg an und übernahm fortan die gesamte Leuchtenberger Wasserversorgung als Wasserwart, wozu...

Weiterlesen

Lieber Bewohner*innen des Oberpfälzer Waldes,

was macht den Oberpfälzer Wald eigentlich so besonders? Und wo können wir im Tourismus vielleicht sogar noch besser werden? Auf diese und weitere Fragen hat jeder im Oberpfälzer Wald bestimmt ganz viele Antworten – und genau die möchten wir in dieser etwa 10 – 15-minütigen Online-Umfrage von Ihnen erfahren!

Weiterlesen

Im Zuge der Eindämmung und zum Schutz vor Infektionen durch den neuartigen Coronavirus werden durch den Markt Leuchtenberg verschiedene Maßnahmen ergriffen. Für den Besuch der Burgruine Leuchtenberg gelten auf jeden Fall alle bekannten Hygiene- und Verhaltensregeln – insbesondere auch die allgemein geltenden Regelungen gemäß der jeweils gültigen Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung - , an welche mit Aushängen innerhalb der Burgruine erinnert wird.

Weiterlesen