Loading...

Die Öko-Modellregion Naturparkland Oberpfälzer Wald bietet im April und Mai 2023 verschiedene Bio-Kochkurse an.

Ein Highlight der jeweiligen Kochkurse ist eine ca. 1-stündige Besichtigung des Bio-Betriebs vor Start des Kurses. So erhalten Sie interessante Einblicke in die ökologische und tiergerechte Mutterkuh- sowie Schweinehaltung. Des Weiteren zeigt Ihnen der Bio-Hof Steinhilber, wie ökologischer Gemüseanbau funktioniert.

Die einzelnen Termine sowie die Preis- und Anmeldeinformationen...

Weiterlesen

Unter dem Titel „Leuchtenberg – was geht auf dem Land?“ öffnet die Gemeinde Leuchtenberg am 1.4.2023 für eine Ausstellung Ihre Tore. Thema ist die Reaktivierung leergefallener Gebäude im Zentrum der Gemeinde. Zu sehen sind studentische Arbeiten der OTH Regensburg die in Zusammenarbeit mit dem Amt für Ländliche Entwicklung für insgesamt 10 konkrete Gebäude im Kern von Leuchtenberg entstanden sind. Darüber hinaus befasst sich in diesem Jahr ein Masterstudio mit möglichen Entwicklungen der...

Weiterlesen

Am Sonntag, dem 21. Mai 2023, initiiert das Heimatministerium gemeinsam mit dem Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e.V. und den Bezirken einen „Heimat.Erlebnistag“.

In ganz Bayern finden für alle Bürgerinnen und Bürger Aktionen, Führungen und Vorträge zu Heimatthemen statt. Ehrenamtliche, vor allem Heimatpfleger, Geschichtsvereine, Museen und Feldgeschworenenverbände bieten in diesem Rahmen verschiedene Veranstaltungen an. Die Themen sind vielfältig: Ortsgeschichte, Traditionen, Bräuche,...

Weiterlesen

Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB des Marktes Leuchtenberg für den Entwurf den vorhabenbezogenen Bebauungsplan mit Grünordnungsplan „Sonnenpark Wittschau“.

Der Vorhabenträger Firma Michael Roth & Andreas Roth GbR, Wittschau 12, 92705 Leuchtenberg beabsichtigt die Errichtung einer Freiflächenphotovoltaikanlage zur Stromgewinnung auf den Flurstücken Flurnummern 265, 272 (Teilfläche), 275 und 275/1, jeweils Gemarkung Preppach. Der Marktgemeinderat hat in der Sitzung...

Weiterlesen

Der Marktgemeinderat Leuchtenberg hat in seiner Sitzung am 26.01.2023 den Neuerlass der Satzung für die Erhebung der Hundesteuer (Hundesteuersatzung - HStS) beschlossen.

Diese Satzung ist am 27. Januar 2023 in Kraft getreten.

Die Satzung kann im Rathaus Tännesberg (Sitz der Verwaltungsgemeinschaft), Pfreimder Straße 1, 92723 Tännesberg während der allgemeinen Dienststunden eingesehen werden.

Vollständige Hundesteuersatzung im Wortlaut

Weiterlesen

Der Gemeinderat des Marktes Leuchtenberg hat in seiner Sitzung am 26.01.2023 gemäß § 2 Abs. 1 in Verbindung mit § 5 Abs. 2b Baugesetzbuch in der Fassung der Bekanntmachung vom 3. November 2017 (BGBl. I S. 3634), das zuletzt durch Artikel 2 des Gesetzes vom 4. Januar 2023 (BGBl. I Nr. 6) geändert worden ist, den Beschluss über die Aufstellung des sachlichen Teilflächennutzungsplans „Windenergie“ gefasst.

Gemäß § 2 Abs. 1 Satz 2 BauGB erfolgt hiermit die öffentliche Bekanntmachung des...

Weiterlesen

Im Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab werden in nächster Zeit mehrere militärische Übungen durchgeführt.

Die genauen Zeiträume und betroffenen Gebiete entnehmen Sie bitte dem beigefügten PDF-Dokument.

Die Bevölkerung wird gebeten, sich von Einrichtungen der übenden Truppen fernzuhalten. Auf die Gefahren, die von liegen gebliebenen Sprengmitteln, Fundmunition und dergleichen ausge-hen, wird ausdrücklich hingewiesen.

Übungsschäden sind innerhalb eines Monats nach Beendigung der Übung schriftlich bei...

Weiterlesen

Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der Behörden und Träger öffentlicher Belange gemäß § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB)

zur beabsichtigten

2. Änderung des Flächennutzungsplans zur Ausweisung eines „Sondergebiet für die Nutzung von Solarenergie“ im Parallelverfahren zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Sonnenpark Wittschau“

I.
Der Vorhabenträger Firma MaxSolar GmbH, Schmidhammer Straße 22, aus 83278 Traunstein, beabsichtigt die Errichtung einer...

Weiterlesen