Loading...

Immer häufiger werden wir durch Hinweise aus der Bürgerschaft und durch unsere Bauhof-Mitarbeiter auf illegal deponierte Haufen von Hecken- oder Rasenschnitt sowie sonstigen Grünabfällen aus Gärten und Grundstücken aufmerksam gemacht.

Die Verwaltung des Marktes Leuchtenberg weist eindrücklich darauf hin, dass das illegale Entsorgen von pflanzlichen Abfällen strafbar ist und mit Bußgeldern belegt werden kann.

Bürgerinnen und Bürger des Gemeindegebiets Leuchtenberg können ihre Grüngutabfälle an...

Weiterlesen

Auch im 2. Halbjahr 2025 bietet die CARITAS Fachstelle für pflegende Angehörige ihre kostenlosen Beratungstermine im Leuchtenberger Gemeindezentrum an ...

Juli
02.07.2025 13:00 - 16:00 Uhr
16.07.2025 09:00 - 12:00 Uhr

August

13.08.2025 13:00 - 16:00 Uhr
27.08.2025 09:00 - 12:00 Uhr

September
10.09.2025 13:00 - 16:00 Uhr
24.09.2025 09:00 - 12:00 Uhr

Oktober
08.10.2025 13:00 - 16:00 Uhr
22.10.2025 09:00 - 12:00 Uhr

November
05.11.2025 13:00 - 16:00 Uhr
19.11.2025 09:00 - 12:00 Uhr

Dezember
03.12.2025 13:00 - 16:00...

Weiterlesen

In einigen Teilen des Landkreises besteht zur Zeit ein massiver Befall durch den Buchsbaumzünsler.

Befallenes Pflanzenmaterial oder abgesammelte Raupen müssen daher in luftdicht verschlossenen Plastiktüten über den Restmüll entsorgt werden, da dieser anschließend verbrannt wird. Eine Entsorgung auf einem herkömmlichen Kompost sollte vermieden werden, da die hier erreichten Temperaturen für eine Abtötung der Raupen nicht ausreichen.

Bitte keinesfalls das befallene Material über die Grüngutcontainer...

Weiterlesen

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

wegen Arbeiten am örtlichen Stromnetz ist das Rathaus in Tännesberg am Dienstag, 13. Mai 2025, von 8 bis ca. 10 Uhr für den Parteiverkehr geschlossen.

In dieser Zeit sind die MitarbeiterInnen der VG Tännesberg telefonisch ebenfalls nicht erreichbar.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Ihre VG Tännesberg

Weiterlesen

Der Markt Leuchtenberg hat gemeinsam mit der ILE Naturparkland Oberpfälzer Wald und der Caritas Sozialstation Vohenstrauß eine Fachstelle für pflegende Angehörige ins Leben gerufen. Seit Februar 2025 bieten acht Gemeinden im östlichen Landkreis in wöchentlichen Sprechstunden kostenlose Beratungsangebote für pflegende Angehörige in ihren Rathäusern an, so auch in Leuchtenberg.

Eines der Ziele der Fachstelle ist es, die psychische und physische Gesundheit der Pflegenden zu erhalten und die...

Weiterlesen

Am 13. Februar 2025 hat die Bundenetzagentur den Planfeststellungsbeschluss nach §24 Netzausbaubeschleunigungsgesetz für den Abschnitt C2 erlassen. In der Folge beginnen ab der kommenden Woche (KW 13) erste bauvorbereitende Maßnahmen für die offenen Verlegungen (Grabenbau) und der geschlossenen Verlegung (i.R. Spülbohrung) im Gemeindegebiet Leuchtenberg. Zu diesen bauvorbereitenden Maßnahmen gehören u.a. Vermessungs- und Vergrämungsarbeiten (z.B. Aufstellen von Flatterbändern).

Die zu einem...

Weiterlesen

Acht von zehn Pflegebedürftigen werden laut dem Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention zu Hause gepflegt, meist von ihren Angehörigen. Dabei leisten die pflegenden Angehörigen oft einen unschätzbaren Dienst, der emotional, körperlich und mental herausfordernd sein kann.

Der Markt Leuchtenberg hat gemeinsam mit der ILE Naturparkland Oberpfälzer Wald und der Caritas Sozialstation Vohenstrauß nun eine Fachstelle für pflegende Angehörige ins Leben gerufen. Ab Februar...

Weiterlesen

Mit Schreiben vom 01.10.2024 Nr. 42/6100-02-30 hat das Landratsamt Neustadt an der Waldnaab die Genehmigung des Flächennutzungsplans erteilt. Die Erteilung der Genehmigung wird hiermit gem. § 6 Abs. 5 BauGB ortsüblich bekannt gemacht. Mit dieser Bekanntmachung wird die 3. Änderung des Flächennutzungsplans "Energiepark Wittschau" wirksam.

Vollständige Bekanntmachung im Wortlaut

 

Der Marktgemeinderat Leuchtenberg hat in seiner Sitzung vom 27.02.2024 den vorhabenbezogenen Bebauungsplan...

Weiterlesen

Bitte beachten Sie, dass ab Montag, 26. Juni 2024, die Ortsdurchfahrt Kleßberg vollstänidg gesperrt ist. Die Arbeiten werden voraussichtlich in der Kalenderwoche 30 (ca. 26. Juli 2024) abgeschlossen sein.

Eine entsprechende Umleitung über die Bundesstraße 22 ist ausgeschildert, siehe hierzu beiliegenden Verkehrszeichenplan.

» Umleitungsplan

Weiterlesen